Wenn bei einem Kind Neurodivergenz im Raum steht – etwa eine Diagnose wie ADHS oder Autismus – erleben viele Familien ein Wechselbad der Gefühle: Erleichterung, weil es endlich einen Namen für das gibt, was schon lange sichtbar war. Aber auch Unsicherheit, weil plötzlich unzählige Fragen auftauchen:
Was kommt jetzt auf uns zu? Wie können wir unser Kind unterstützen? Können wir selbst etwas tun?
Im Internet finden sich darauf oft widersprüchliche und fragwürdige Antworten: Vitaminpräparate, Kräutermischungen, strenge Diäten, Fastenzeiten oder Halbwissen über Medikamente. Für Eltern ist es kaum möglich, hier den Überblick zu behalten.
Genau hier setze ich an: Neurodivergenz ist mein Herzensthema.
Ich biete fundierte, fachkundige Beratung – von der Schwangerschaft über die Stillzeit oder Flaschenernährung bis hin zu allen Fragen, die im Laufe der Kindheit rund ums Essen auftreten können. Dabei verbinde ich wissenschaftlich gesicherte Erkenntnisse mit alltagsnahen, entlastenden Lösungen für die ganze Familie.
Typische Beratungsfragen können sein:
Und auch wenn ihr unsicher seid - isst mein Kind nur etwas wählerisch oder ist das Essverhalten schon problematisch, bin ich gerne für euch da. Gemeinsam nehmen wir die Speisen eures Sprößlings unter die Lupe und finden einen individuellen Weg, der für euch als ganze Familie funktioniert. Und, kleiner Spoiler, vielleicht bedeutet das, es gibt immer den Nachtisch vorm Essen oder sogar Eis zum Frühstück.