Essen & Neurodivergenz

Jedes Kind is(s)t anders


Wenn bei einem Kind Neurodivergenz im Raum steht – etwa eine Diagnose wie ADHS oder Autismus – erleben viele Familien ein Wechselbad der Gefühle: Erleichterung, weil es endlich einen Namen für das gibt, was schon lange sichtbar war. Aber auch Unsicherheit, weil plötzlich unzählige Fragen auftauchen:

Was kommt jetzt auf uns zu? Wie können wir unser Kind unterstützen? Können wir selbst etwas tun?


Im Internet finden sich darauf oft widersprüchliche und fragwürdige Antworten: Vitaminpräparate, Kräutermischungen, strenge Diäten, Fastenzeiten oder Halbwissen über Medikamente. Für Eltern ist es kaum möglich, hier den Überblick zu behalten.

Genau hier setze ich an: Neurodivergenz ist mein Herzensthema.


Ich biete fundierte, fachkundige Beratung – von der Schwangerschaft über die Stillzeit oder Flaschenernährung bis hin zu allen Fragen, die im Laufe der Kindheit rund ums Essen auftreten können. Dabei verbinde ich wissenschaftlich gesicherte Erkenntnisse mit alltagsnahen, entlastenden Lösungen für die ganze Familie.


Typische Beratungsfragen können sein:

  • Was kann ich tun, wenn mein Kind sich nicht stillen lässt und jeden Körperkontakt ablehnt?
  • Mein Kind isst viel zu wenig verschiedene Lebensmittel, was kann ich jetzt tun?
  • Mein Kind verweigert es am Tisch zu essen, wenn es dabei nicht am Tablet spielen darf. Was mache ich denn nun?
  • Wie kann ich helfen, wenn mein Kind sich bei verschiedenen Konsistenzen erbricht und ekelt?
  • Seit wir ein Medikament einnehmen, wird mein Kind immer dünner. Wie kann ich ihm helfen mehr zu essen?
  • Mein Kind ernährt sich so einseitig, soll ich ihm Nahrungsergänzungsmittel geben?
  • Mein Kind hat immer Bauchschmerzen und Durchfall - wie kann ich rausfinden, ob nicht doch eine Erkrankung dahinter steckt?

Und auch wenn ihr unsicher seid - isst mein Kind nur etwas wählerisch oder ist das Essverhalten schon problematisch, bin ich gerne für euch da. Gemeinsam nehmen wir die Speisen eures Sprößlings unter die Lupe und finden einen individuellen Weg, der für euch als ganze Familie funktioniert. Und, kleiner Spoiler, vielleicht bedeutet das, es gibt immer den Nachtisch vorm Essen oder sogar Eis zum Frühstück. 

Anna Fleth

Ernährungswissenschaftlerin, M.Sc.

Ernährungstherapie und Stillberatung

Spezialistin für Neurodiversität und Kinderernährung

Prävention & Therapie | diätetische Diagnostik | Fachkurse für Eltern & Fachpersonal | Supervision & Coaching | Vorträge & Weiterbildung 

📞 02381/ 54 888 55

📱 0176 / 62289107

📧 kontakt@ernaehrung-fleth.de


© 2025 Anna Fleth